top of page

Impressum

www.vet-mayer.at

Homepage von:

Mag. Martina Mayer

Innstrasse 43A

6500 Landeck


E-Mail Adresse: vet-mayer@gmx.at

Berufsbezeichung: Tierärztin (verliehen 2011 von der Österreichischen Tierärztekammer)


Kammervertretung:

Österreichische Tierärztekammer

Hietzinger Kai 87

A-1130 Wien


Rechtliche Gesetze durch das Tierärztegesetz (BGBl. I Nr. 171/2021), das Tierschutzgesetz (TSchG) und das Tierärztekammergesetz (TÄKamG)

Haftungshinweis:
(§ 17) Nach österreichischem E-Commerce-Gesetz ist die Verantwortlichkeit für Links auf externe Seiten mit rechtswidrigem Inhalt beschränkt. Für den Inhalt von mir verlinkter Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich, 
ich übernehme trotz genauer Recherchen keine Haftung. Die Löschung dieser Verlinkungen ist jederzeit nach Durchsicht möglich, falls Rechtswidrigkeiten auffallen sollten.

Copyright:

Die auf meiner Homepage veröffentlichten Fotos und Inhalte sind Eigentum von mir, Mag. Martina Mayer, oder das Recht auf Veröffentlichung wurde erworben oder ist gegeben. Jegliche Vervielfältigung benötigt eine schriftlich Anfrage und folgedessen Genehmigung meinerseits, das Kopieren oder die Weitergabe meiner Inhalte werden rechtlich nachgegangen, da sie gegen das Copyrightgesetz (Bundesgesetz über das Urheberrecht an Werken der Literatur und der Kunst und über verwandte Schutzrechte (Urheberrechtsgesetz)
StF: BGBl. Nr. 111/1936 (StR: 39/Gu. BT: 64/Ge S. 19.) verstoßen.


Logo, Firmenzeichen und Handelsmarken:

Auf Fotos abgebildete Firmenzeichen, eigene Logos und Bilder sind Eigentum des Besitzers und werden nur für Informationszwecke veröffentlicht.

Datenschutzerklärung

Allgemeines

Ich nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten auf meiner Homepage www.vet-mayer.at sehr ernst.

Ich verarbeiten personenbezogenen Daten nur im Einklang mit den gesetzlichen Datenschutzvorschriften der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie des Datenschutzgesetzes (DSG). In dieser Datenschutzerklärung möchte ich Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitungen im Rahmen unseres Website-Angebotes unter www.vet-mayer.at informieren.

Verantwortliche

Die für die Bearbeitung und Inhalt verantwortliche Person ist

Mag. Martina Mayer

Innstrasse 43A

6500 Landeck

vet-mayer@gmx.a

Kontaktformular

Um Ihre Anfrage im Kontaktformular auf der Homepage (Kontakt/Startseite) bearbeiten zu können, verarbeite ich Namen, Ihre Telefonnummer und Ihre E-Mail-Adresse. Ich speichern Ihre Daten für einen Zeitraum von einem Jahr nach Einlangen Ihrer Anfrage, um allfällige Nachfragen richtig zuordnen zu können. Nach Ablauf dieser Frist werden Ihre Daten gelöscht.

Ihre Daten werden darüber hinaus nicht an Dritte weitergegeben. Die Datenverarbeitung erfolgt auf der Rechtsgrundlage von Art 6 Abs 1 laut der Datenschutz-Grundverordnung (Einwilligung). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie sich an uns unter den angegebenen Kontaktdaten wenden.

Artikel 6 DSGVO - Rechtmäßigkeit der Verarbeitung

(1) Die Verarbeitung ist nur rechtmäßig, wenn mindestens eine der nachstehenden Bedingungen erfüllt ist:

a) Die betroffene Person hat ihre Einwilligung zu der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben;

b) die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen;

c) die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der der Verantwortliche unterliegt;

d) die Verarbeitung ist erforderlich, um lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person zu schützen;

e) die Verarbeitung ist für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde;

f) die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personen­ bezogener Daten erfordern, überwiegen, insbesondere dann, wenn es sich bei der betroffenen Person um ein Kind handelt. Unterabsatz 1 Buchstabe f gilt nicht für die von Behörden in Erfüllung ihrer Aufgaben vorgenommene Verarbeitung.

Rechte der betroffenen Person gegenüber dem Verantwortlichen

Sie haben gemäß Art 15 DSGVO das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir Sie betreffende Daten verarbeiten und auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen und eine Kopie der Daten.

Sie haben gemäß Art. 16 DSGVO das Recht, die Vervollständigung der Sie betreffenden Daten oder die Berichtigung der Sie betreffenden unrichtigen Daten zu verlangen.

Sie haben nach Maßgabe des Art 17 DSGVO das Recht zu verlangen, dass Sie betreffende Daten unverzüglich gelöscht werden, bzw. alternativ nach Maßgabe des Art 18 DSGVO eine Einschränkung der Verarbeitung der Daten zu verlangen.

Sie können der künftigen Verarbeitung der Sie betreffenden Daten nach Maßgabe des Art 21 DSGVO jederzeit widersprechen. Der Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung erfolgen.

Sie haben das Recht zu verlangen, dass die Sie betreffenden Daten, die Sie uns bereitgestellt haben nach Maßgabe des Art. 20 DSGVO zu erhalten und deren Übermittlung an andere Verantwortliche zu fordern (Recht auf Datenübertragbarkeit).

Sie haben das Recht, die von Ihnen erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.

Beschwerde bei der Datenschutzbehörde

Sie haben weiters das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.

Weitere Informationen siehe:

https://dsgvo-gesetze.info/

 

Österreichische Datenschutzbehörde

Wickenburggasse 8

1080 Wien

+43 1 52 152-0

E-Mail: dsb@dsb.gv.at

www.dsb.gv.at.

bottom of page